Themenraum 3 - Innovation und Zukunft
Die tiefgreifenden Veränderungen in Wirtschaft und Gesellschaft erfordern neue Formen der Zusammenarbeit, der Führung und der Selbst-Führung. Es braucht Menschen,
die ihre Mitverantwortung bei der Gestaltung von Arbeits- und Lebensräumen würdigen und für deren sinnstiftende und werteorientierte Gestaltung einstehen.
Das Klärhaus unterstützt.
Worum geht es?
-
Einbeziehen der von Veränderung Betroffenen in Analyse, Ideenfindung und Umsetzung
-
Wahrnehmen der Zusammenhänge zum beeinflussenden Umfeld
-
Erarbeiten von Werterahmen und Visionen
-
Entwickeln von Zukunftskonzepten und Strategien
Was können wir gemeinsam erreichen?
-
mit kreativen Methoden "über den Tellerrand gucken"
integrale Sicht
-
Entdecken und Übertragen bereits erfolgreicher Ansätze in die eigene Praxis, z.B. Frederic Laloux "Reinventing Organizations"
-
Identifikation und Motivation aller Beteiligten fördern
Resonanzräume eröffnen und pflegen
-
Entdecken des Handlungsspielraums für alle Beteiligten
Würdigung des individuellen und strukturellen Handlungsrahmens
-
Ziel- und werteorientiertes Arbeiten und Ergebnissicherung durch begleitenden Informations- und Feedbackprozess
Aktuelle Projektbeispiele:
-
Entwicklung und Evaluation eines "Notfallkonzepts Personal für einen kommunalen KiTa-Verbund"
-
"Innovation im Sozialraum" Begleitung im Rahmen des EU-Projekts "Rückenwind+"
-
gleichwürdige Kooperation zwischen Eltern und KiTa-Institution
-
Essenzcoaching: Was ist wirklich wesentlich?
Im Nachhinein ist jede gute Idee logisch, aber um dorthin zu gelangen, muss man die Denkrichtung ändern.
Edward de Bono
Mediziner
Aktuelles
In Corona Zeiten....
Werte Kund*innen, selbstverständlich bin ich auch und gerade in diesen Zeiten für Sie da:
Anfragen und Klärungshilfe im Online-Dialog sowie per Telefon und Mail.
Günstige Zeiten, mich persönlich zu erreichen: 18h-19.30h
Bleiben Sie gesund und zuversichtlich.